Dr. med. Arnd Bösenecker

Facharzt für Allgemeinmedizin
Schwerpunkte | Chirotherapie, Allergologie, Akupunktur, Geriatrie, Palliativmedizin |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Studium | Humanmedizin in Aachen |
Approbation | Sommer 1989 |
Kliniktätigkeiten | Fachbereiche Chrirurgie, Innere Medizin, Kardiologie, Lungenheilkunde, Orthopädie |
Niedergelassen | seit 1999 |
Larissa Kaiser

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sprachen | Deutsch, Russisch |
Studium | Humanmedizin in Barnaul (Russland) |
Approbation | Sommer 1997 |
Kliniktätigkeiten | Fachbereiche Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie, Orthopädie |
Niedergelassen | seit 2005 |
Nina Haag

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Sprachen | Deutsch, Russisch |
Studium | Humanmedizin in Zelinograd (Kasachstan) |
Approbation | Sommer 1998 |
Kliniktätigkeiten | Fachbereiche Gynäkologie, Geburtshilfe, Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Onkologie |
Angest. Ärztin | seit 2013 |
Im Dialog
Der Zusammenschluss von mehreren Ärzten mit unterschiedlichen Schwerpunkten ermöglicht eine optimale medizinische Versorgung mit einem sehr breiten Leistungsspektrum.
Schwerpunkte
Chirotherapie
Die Chirotherapie beschäftigt sich mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule. Der Name ist abgeleitet vom griechischen Wort „Cheir“ für „Hand“: Die Hände des Chirotherapeuten sind in Diagnostik und Therapie seine einzigen Werkzeuge.
Allergologie
Allergien gehören heutzutage zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Oftmals haben Betroffene stark unter den Symptomen zu leiden. Eine allergische Reaktion wird durch eine Überreaktion des Abwehrsystems auf Stoffe hervorgerufen, mit denen unser Körper in Kontakt kommt. Fälschlicherweise werden diese als bedrohlich eingestuft und bekämpft.
Akupunktur
Im Kern der traditionellen chinesischen Medizin steht die Lebensenergie des Körpers (Qi), die in allem fließt, was existiert. Sind die definierten Leitbahnen (Meridiane) unterbrochen, können daraus Störungen der gesamten Körperfunktion resultieren. Der Akupunkteur hilft, den Fluss wiederherzustellen und den Körper zurück ins Gleichgewicht zu bringen.
Geriatrie
Das Älterwerden bringt für viele Menschen große Veränderungen mit sich. Den damit einhergehenden Herausforderungen begegnet die Geriatrie durch eine Verknüpfung verschiedener Fachbereiche. Ihre Aufgabe ist es, den alternden Menschen zu unterstützen und ihm zu einem besseren Leben zu verhelfen.