Die Hausarztpraxis in Paderborn
Wir sind für Sie da, damit Sie in einer besonderen Situation die beste Unterstützung an Ihrer Seite haben. Schenken Sie dem freundlichen und engagierten Praxisteam mit ruhigem Gewissen Ihr Vertrauen.
Durch unterschiedliche Schwerpunkte können Sie sich auf eine kompetente Betreuung und eine optimale medizinische Versorgung verlassen, auch bei Ihnen zu Hause.

Praxis am Schäferweg
Schäferweg 3
33100 Paderborn
In unmittelbarer Nähe zur Praxis sind zahlreiche Parkplätze vorhanden.
In kompetenten Händen gut aufgehoben
Der Zusammenschluss von mehreren erfahrenen Ärzten mit unterschiedlichen Schwerpunkten ermöglicht eine optimale medizinische Versorgung mit einem sehr breiten Leistungsspektrum. Gemeinsam arbeiten wir für Sie Hand in Hand, damit Sie sich in allen Belangen stets auf uns verlassen können.

Dr. med. Arnd Bösenecker
Facharzt für AllgemeinmedizinAllg.-Medizin

Larissa Kaiser
Fachärztin für AllgemeinmedizinAllg.-Medizin

Nina Haag
Fachärztin für AllgemeinmedizinAllg.-Medizin
Aktuelles
Aufgrund der aktuellen Lage werden wir unsere Sprechstundenzeiten bis auf weiteres erweitern um Abstriche auf Covid-19 durchzuführen.
Zeiten für Covid-Abstriche:
Montag - Donnerstag: 07:00 - 08:00 ohne Symptome Montag - Freitag: 12:00 - 13:00 mit Symptomen
Um einen bestmöglichen Infektionsschutz zu ermöglichen bitten wir darum, ausschließlich erst nach Terminabsprache in die Praxis zu kommen.
Vergabe der Termine ist unter folgender Telefonnummer möglich:
05251/543013
Anfrage eines Termins ist auch per Mail möglich:
praxis@schaeferweg.com
Bestellungen von Rezepten und/oder Überweisungen bitte weiterhin zwei Werktage vor der Abholung unter folgender Nummer angeben:
05251/6931551
Ihre Gesundheit ist uns wichtig
Was sind Allergien?

Allergien gehören heutzutage zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Oftmals haben Betroffene stark unter den Symptomen zu leiden. Eine allergische Reaktion wird durch eine Überreaktion des Abwehrsystems auf Stoffe hervorgerufen, mit denen unser Körper in Kontakt kommt. Fälschlicherweise werden diese als bedrohlich eingestuft und bekämpft.